Willkommen auf der Webseite der privaten Wetterstation Essen Holthausen

Wetterlage

Die Ausläufer eines Tiefs über dem Ärmelkanal überqueren Westdeutschland von West nach Ost und sorgen für einen unbeständigen Wettercharakter sowie für teilweise winterliche Wettererscheinungen. Von Südwesten wird dabei vorübergehend mildere Luft herangeführt.



GLÄTTE/SCHNEEFALL: Im Norden und Osten Schneefall mit entsprechender Glätte. Im Flachland zunächst noch 1-3 cm Neuschnee, im Bergland noch bis 5 cm nicht ausgeschlossen. Im Verlauf auch hier in Regen übergehend. Vor allem im Bergland auf den noch kalten Böden strichweise Gefahr von Glatteis. Des Weiteren besteht dort auch örtlich Glatteisgefahr durch gefrierenden Regen. Dienstagmorgen nachlassende Glätte- und Glatteisgefahr.

Erst zum Dienstagabend mit sinkender Schneefallgrenze auf 600-800 m im Bergland wieder leichter Schneefall mit Mengen um 2 cm möglich.

WIND: Im Bergland und an dessen Nordrändern starke bis stürmische Böen um 55-65 km/h (Bft 7-8) aus Südost. Dienstagmorgen nachlassend.

FROST: In der Nacht zum Dienstag im Osten sowie im Bergland anfangs leichter Frost bis -2 Grad. Bereits im Laufe der ersten Nachthälfte von Westen ansteigende Lufttemperaturen.

Letzte Aktualisierung: 04.12.2023, 20.09 Uhr

© Deutscher Wetterdienst

Über die Wetterstation

Die Wetterstation Essen Holthausen zeichnet seit dem 01.01.2007 durchgehend Wetterdaten
im 5 Minuten Rhythmus auf, welche direkt nach der Aufzeichnung ins Internet hochgeladen werden.
Sie können aktuelle und länger zurückliegende Daten in Diagramm oder Tabellenform abrufen.
Dies ist ein rein privates Projekt.

Zudem bin ich Mitglied im Gemeinschaftsprojekt Rhein-/Ruhrwetter.

Aktuelle Wetterdaten

04.12.2023 23:55 Uhr